Holz wird als Baustoff zur Begrenzung des Klimawandels dringend empfohlen. Doch unsere Wälder liefern bereits die Menge Holz, die sie liefern können. Jedenfalls so, wie sie derzeit bewirtschaftet werden. Helfen also neue Wälder? Uwe Rada hat alte und junge Neuanpflanzungen besucht. Die Kippenwälder in den ehemaligen Tagebaugebieten der Lausitz. Den neuen „Teslawald“, die Ausgleichsanpflanzung für die Industrieansiedlung in Grünheide. Alte und neue Wälder in Hessen, Thüringen, Sachsen, Berlin und Brandenburg. So ernüchternd Radas Fazit ausfällt, so anstiftend ist sein Appell für neuen Wald.
Mit vielen Hinweisen, Karten und Ausflugstipps.
Uwe Rada ist Journalist und Autor, bei der tageszeitung in Berlin ist er für Stadtentwicklung zuständig, seit 2018 lebt er auch im ostbrandenburgischen Grunow.
»Man sieht nur, was man weiß? Jetzt weiß man, was man sieht.«